Strom direkt vermarkten

Werden Sie LIEFERANT im Regionalstrom-Portfolio

Sind Sie Betreiber regenerativer Anlagen und möchten Ihren Ökostrom gewinnbringend vermarkten?
Unsere Direktvermarktung ermöglicht es Ihnen, Ihren Strom aus lokalen Solar-, Wind-, Wasser- und Biogasanlagen im Umkreis von 50 km als Lieferant in unser Regionalstrom-Portfolio einzubringen. Profitieren Sie von der Direktvermarktung, sichern Sie sich langfristige Einnahmen und tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigen, CO₂-neutralen Energiezukunft bei.

Direktverktung - Windkraft im Feld

Was ist Direktvermarktung?

Die Direktvermarktung ist ein moderner Weg, erneuerbare Energien effizient und profitabel in den Strommarkt zu integrieren. Dabei verkaufen Sie als Erzeuger den eingespeisten Strom über einen Direktvermarkter an der Strombörse – und erhalten dafür den aktuellen Marktwert.

Dabei profitieren Sie von:

  • Sicherer Vergütung: Durch das Marktprämienmodell garantieren wir, dass Ihre Erlöse stets mindestens so hoch sind wie die EEG-Einspeisevergütung – selbst bei schwankenden Börsenpreisen.
  • Langfristiger Wirtschaftlichkeit: Die Direktvermarktung sichert den gewinnbringenden Weiterbetrieb Ihrer Anlage – auch nach dem Auslaufen der EEG-Förderung nach 20 Jahren.
  • Komplett-Service: Wir übernehmen für Sie Einspeiseprognosen, den Marktzugang, das Bilanzkreismanagement und die Rechnungsstellung, sodass Sie sich voll auf die Stromerzeugung konzentrieren können.
PV Anlage der Stadtwerke Arnsberg

So funktioniert die Direktvermarktung

  1. Erzeugung & Einspeisung:
    Ihre Anlage produziert hochwertigen Ökostrom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird.
  2. Vermarktung an der Strombörse:
    Über uns als Direktvermarkter wird Ihr Strom passgenau zum aktuellen Bedarf an der Börse verkauft – zum Marktwert abzüglich eines Serviceentgelts.
  3. Marktprämienmodell:
    Je mehr Strom Sie einspeisen, desto höher fällt die pro eingespeister Kilowattstunde ausgezahlte Marktprämie aus. Zusätzlich sichern Ihnen garantierte Managementprämien langfristig Mehrerlöse.
  4. Profitabler Betrieb:
    Das Modell sorgt dafür, dass Sie schon heute ohne Ertragsverluste in die Direktvermarktung einsteigen können – und Ihre Anlage zukunftssicher und wirtschaftlich optimal weiterbetrieben wird.

Für wen ist die Direktvermarktung relevant?

Gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist die Direktvermarktung für viele Anlagenbetreiber bereits verpflichtend – ab 500 kWp für Neuanlagen (seit 1. August 2014) und ab 100 kWp für Bestandsanlagen (seit 1. Januar 2016). Selbst Betreiber kleinerer Anlagen können jedoch von den attraktiven Erlöschancen der Direktvermarktung profitieren und langfristig wirtschaftliche Vorteile sichern.

Warum mit den Stadtwerken Arnsberg?

  • Regionale Nähe:
    Alle unsere Anlagen befinden sich im Umkreis von 50 km – für eine transparente und nachvollziehbare Herkunft des Ökostroms.
  • Experten an Ihrer Seite:
    Als erfahrener Direktvermarkter übernehmen wir sämtliche administrativen und technischen Aufgaben, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können.
  • Wirtschaftliche Sicherheit:
    Unser Marktprämienmodell sowie zusätzliche Managementprämien garantieren Ihnen stabile und attraktive Erlöse – auch bei schwankenden Marktpreisen.

Jetzt Lieferant werden!

Werden Sie Teil unseres Regionalstrom-Portfolios und nutzen Sie die Vorteile der Direktvermarktung für Ihre Erzeugungsanlage. Profitieren Sie von einer transparenten, nachhaltigen und profitablen Vermarktung Ihres Ökostroms – und tragen Sie aktiv zu einer sicheren, umweltfreundlichen Energieversorgung bei.

Melden Sie sich gerne persönlich bei uns!

Schön Sie zu sehen!
Wie können wir helfen?