Hinweis zu Ökostrom- und Erdgas-Tarifen
Leider können wir Ihnen derzeit keine Produkte für Ökostrom und Erdgas anbieten. Wenn Sie gerne Kundin / Kunde bei uns werden möchten, können Sie sich gerne in unsere Liste eintragen. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald uns wieder neue Mengen an Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu fairen Preisen zur Verfügung stehen. Wenn Sie bei Wiederverfügbarkeit eine Benachrichtigung erhalten möchten, dann können Sie sich über unser Formular dazu anmelden.
Regionalstrom
100% Ökostrom aus der Region
Bei Lebensmitteln ist regional einkaufen längst Normalität – das geht jetzt auch mit Strom. Regional und direkt aus der Natur! Regionalstrom der Stadtwerke Arnsberg wird von lokalen Stromerzeugern zu 100% aus nachhaltigen Energien gewonnen – aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Strom aus heimischer Natur und Energie. Ökostrom, wie Sie ihn sich wünschen. Zum Beispiel vom Arnsberger Biohof Nagel, der neben Bioprodukten in Bioland-Qualität auch Strom aus Sonnenkraft erzeugt.
Mit Regionalstrom entscheiden Sie sich für Umwelt- und Klimaschutz vor Ort und stärken die heimische Wirtschaft. Ihre Entscheidung für Regionalstrom unterstützt den Ausbau nachhaltiger Energieerzeugung rund um Arnsberg. Alternativ bieten wir auch unseren klassischen Ökostrom an.
Klare Vorteile für Sie!
Kein schlechtes Gewissen.
Nachhaltigkeit ist teuer? Nein! Fairer Strom kostet nur wenige Euro mehr im Monat.
Ob von Andreas, Theo oder Ellen. Von nun an wissen Sie ganz genau, wer den Strom produziert.
Wir sorgen dafür, dass unsere Erzeuger für ihren fairen Strom auch einen fairen Preis bekommen.
Sie erfahren, welche Anlagen in der Umgebung Ihren Regionalstrom erzeugen.
Daten eingeben, abschicken, zurücklehnen – wir kümmern uns um den Wechselprozess.
REGIONALSTROM BEZIEHEN IST WIE …


FAQ Regionalstrom
In unserem Portal bündeln wir viele verschiedene dezentrale Stromerzeugungsanlagen, die nachhaltigen Strom in der Region erzeugen. Aus diesen dezentralen Stromerzeugungsanlagen legen wir für Sie einen Strommix fest und reservieren für Sie einen Teil der erwarteten Stromproduktion und Sie werden mit der von Ihnen getroffenen Auswahl beliefert.
Die Stromerzeugungsanlagen dürfen maximal 50 km von dem PLZ-Gebiet Ihrer Lieferstelle entfernt sein. Der Standort bezieht sich dabei auch auf die PLZ, in deren Gebiet sich die Stromerzeugungsanlage befindet. Aus Stromerzeugungsanlagen, die weiter entfernt sind, darf eine Belieferung nicht erfolgen, da sonst das Kriterium der Regionalität nicht erfüllt wird.
Sämtliche Stromerzeuger und -verbraucher werden in Deutschland in Bilanzkreisen zusammengefasst. In diesen wird der von den dezentralen Stromerzeugungsanlagen produzierte Strom eingespeist und kann für die Verbraucher entnommen werden. In unserem Bilanzkreis befinden sich alle Stromerzeugungsanlagen des dieser Plattform zu Grunde liegenden Stromerzeugungsanlagenportfolios, aus dem Sie auswählen können. So können wir sicherstellen, dass der in den von Ihnen ausgewählten Stromerzeugungsanlagen produzierte Strom auch tatsächlich bei Ihnen ankommt.
Auch wenn die Sonne einmal nicht scheint, der Wind nicht weht oder eine Stromerzeugungsanlage gewartet werden muss, benötigen Sie Strom. Wenn der Strom aus den von Ihnen ausgewählten Stromerzeugungsanlagen einmal nicht ausreichen sollte, wird Ihr Bedarf mit sogenanntem Reststrom gedeckt. Dieser dient also dazu, Ihre Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Ihr Reststrom kommt komplett aus unserem Ökostrom-Tarif „Energie so NAH!".
Mit dem Regionalnachweisregister wurde vom Gesetzgeber ein Instrument eingeführt, das die regionale Herkunft des Stroms sicherstellen soll. Hierbei kann der Strom aus einzelnen EEG-geförderten Stromerzeugungsanlagen ganz konkret einzelnen Endverbrauchern zugewiesen werden. Durch die Regionalnachweise können Sie sicher sein, dass der Strom aus EEG-geförderten Stromerzeugungsanlagen in Ihrer Region stammt und wir die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Stromerzeugungsanlagen, für die wir keine Regionalnachweise ausstellen dürfen, tatsächlich regional sind. Dies erfolgt beispielsweise über das 50-km-Kriterium sowie eine eindeutige vertragliche Lieferbeziehung, die eine Doppelvermarktung ausschließt.
Mit dem Erwerb von Strom aus regionalen dezentralen Stromerzeugungsanlagen fördern Sie den Ausbau von nachhaltigen Stromerzeugungsanlagen in Ihrer Region. Desto mehr Strom aus erneuerbaren Energien kommt, desto nachhaltiger wird der Gesamtstrommix. Durch Ihre Nachfrage setzen Sie sich für eine verantwortungsvolle Stromversorgung durch Ihren Energieversorger vor Ort ein. Mit dem Bezug von Regionalstrom tragen Sie somit zu einer nachhaltigen und sauberen Stromversorgung bei.
Ihre Ökostrom- und klimaneutralen Erdgasprodukte erhalten Sie von der Stadtwerke Arnsberg Vertriebs und Energiedienstleistungs GmbH. Diese ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadtwerke Arnsberg und der Stadtwerke Soest.
Haben Sie noch Fragen zu Regionalstrom?
Kein Problem. Melden Sie sich gerne persönlich bei uns!

