Sauerländer Kinderschutzkonferenz
05.06.2019

Kinderschutz und Kindergesundheit gehören zu den höchsten Zielen unserer Gesellschaft. Die Verzahnung vieler Fachdisziplinen ist die Voraussetzung für eine vollumfängliche Betreuung. In die aktuelle Leitlinie „Kinderschutz“ sind Beiträge von 79 Fachgesellschaften, Organisationen, Bundesbeauftragten und Bundesministerien aus den Bereichen Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Pädagogik eingeflossen. Dies macht sichtbar, wie vielschichtig die Thematik und wie notwendig das interdisziplinäre Gespräch ist.
Grund genug zum Thema „Kinderschutz“ kontinuierlich im Gespräch zu bleiben.
Wir freuen uns auf eine spannende Fachkonferenz! Mit anschließendem Get-together ist genug Zeit für gemeinsame Gespräche und gemütlichen Austausch im campus der Stadtwerke Arnsberg.
Herzlichst Ihr Dr. B. Urgatz & Team
Termin
05.06.2019, 14 Uhr bis 19 Uhr
Wir bitten um Anmeldung, die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstaltungsort
campus Stadtwerke Arnsberg
Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen und Interessierte aus den Tätigkeitsbereichen Pflege, Medizin, Schulen, Kindergärten, Jugendämter sowie Flüchtlings- und Migrationsarbeit.
AGENDA Sauerländer Kinderschutzkonferenz , 05.06.2019
13.30 Uhr
Anmeldung
14 Uhr
Begrüßung
Dr. Bartholomäus Urgatz
Chefarzt der Klinik für Pädiatrie
14.15 Uhr
Weibliche Genitalbeschneidung
Jawahir Cumar
Gründerin von stop mutilation eV., Düsseldorf
15.30 Uhr
Fotodokumentation und Differentialdiagnose der Kindermisshandlung
Dr. med. Susan Halimeh
Fachärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Kinder- und Jugendmedizin im Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr, Duisburg
16.30 Uhr
Wie wirken die Kinderschutzambulanz und das Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW?
Dr. Tanja Brüning, Kinderschutzambulanz, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Dr. Sybille Banaschak, Institut für Rechtsmedizin, Uniklinik Köln
18 bis 19 Uhr
Get-together: Zeit für gemeinsame Gespräche und Austausch
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden im Rahmen der ärztlichen und pflegerischen Weiterbildung Fortbildungspunkte beantragt.
Weitere Informationen und Anmeldung
Chefarzt Dr. med. Bartholomäus Urgatz
Klinikum Hochsauerland
Stolte Ley 5, 59759 Arnsberg
Tel. 02932 952243801
Fax 02932 952243805
b.urgatz@klinikum-hochsauerland.de