Sauerländer Abwassertag - Der Kanal im Fokus!
12.04.2018

Hier finden Sie alle Referentenvorträge vom 12.04.2018 als PDF
- Dr. Sissis Kamarianakis, IKT, Sanierungsstrategien Unterirdischer Infrastruktur im frühen Planungsstadium
- Jens Hammersen, GWU Umwelttechnik GmbH, Durchflussmessungen für Wasser- und Abwasseranwendungen
- Markus Becker, Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH, Infrastrukturwissen wertvoll machen in der Abwasserentsorgung, Teil 1
- Markus Becker, Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH, Infrastrukturwissen wertvoll machen in der Abwasserentsorgung, Teil 2
- Martin Eckart, HST Systeme, Prakt. Einsatz von EDV-gestützten Betriebsführungssystemen
- Martin Eckart , HST Systeme, Modernes Kanalmanagement, SCADA Web
- Seminar Broschüre AIRVALVE
Sauerländer Abwassertag - Der Kanal im Fokus
Wir wollen das Infrastruktur-Wissen wertvoll machen! Zukunftsfähige Infrastruktur ist leider keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf sehr viel persönlichen, technischen sowie örtlichen Wissens, um die unterirdischen Leitungen zu bauen, zu unterhalten und wieder in Stand zu setzen.
Oftmals besteht aber Unwissen über die technischen Möglichkeiten und Sachverhalte. Die Wahrheit liegt nicht selten nur direkt vor der Baggerschaufel. Wie sagte bereits Albert Einstein: "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
Termin
12.04.2018, 08.30 Uhr bis 16 Uhr
Teilnehmergebühren und Anmeldung
76,00 € inkl. MwSt., inkl. ein Mittagessen und Getränke während der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich hier an. Anmeldeschluss ist der 06.04.2018.
Veranstaltungsort
campus Stadtwerke Arnsberg
Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg
Foto: Christoph Meinschäfer Fotografie
Film: Lukas Zentini
AGENDA - Der Kanal im Fokus
08.30 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer mit Kaffee und Ausgabe der Teilnehmer Unterlagen
09.00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung durch Karlheinz Weißer, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg
09.15 Uhr
Sanierungsstrategien Unterirdischer Infrastruktur im frühen Planungsstadium
Dr. Sissis Kamarianakis / IKT, Gelsenkirchen
10.00 Uhr
Durchflussmessungen für Wasser- und Abwasseranwendungen
Jens Hammersen / GWU-Umwelttechnik, Erftstadt
10.45 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
"Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel" - Infrastrukturwissen wertvoll machen in der Abwasserentsorgung
Markus Becker, Berthold Becker / Büro für Ingenieur- und Tiefbaubau, Bad Neuenahr-Ahrweiler
12.00 Uhr
Mittagspause und Mittagessen
13.00 Uhr
"Alles schläft - einer wacht" - Fremdwasser-Monitoring im Kanalbetrieb mit autarken Prozesswächtern und modernem Kanalmanagement mit dem HST-SCADA-System
Martin Eckart, Bernd Husemann / HST Systemtechnik, Meschede, Airvalve Flow Control, Möhnesee
14.00 Uhr
Kaffeepause
14.30 Uhr
Praktischer Einsatz von EDV gestützten Betriebsführungssystemen im Kanalbetrieb
Martin Eckart, HST Systemtechnik, Meschede
15.30 Uhr
Die Experten im Kreuzverhör
Diskussionsrunde mit allen Teilnehmern
16.00 Uhr
Schlusswort


Ihre Ansprechpartnerin zu Anmeldungsfragen:
Sarah Haller
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 02932 201-3622
E-Mail: s.haller@stadtwerke-arnsberg.de