2. Arnsberger Trinkwassertag
04.05.2017

Hygiene in der Wasserverteilung ist ein Thema das uns alle interessieren muss. Gerade in der letzten Zeit ist es zu einigen größeren Störfällen gekommen, die auf der einen Seite die Aufsichtsbehörden auf den Plan gerufen haben und zusätzlich sehr hohe Kosten verursachten. Das möchte kein Trinwasserversorger! Daher befassen sich unsere Referenten auf dem zweiten Ansberger Trinkwassertag ausführlich mit diesem Thema und geben Ihnen einen umfassenden Einblick was heute möglich ist und wie man sich in Zukunft schützen kann.
Vorträge 2. Arnsberger Trinkwassertag als PDF
Dr. Ulrich Borchers, IWW_Mülheim an der Ruhr, Die Trinkwasserverordnung 2016
Philipp Hegener, Stadtwerke Arnsberg GmbH, Fernüberwachung zum Hygieneschutz abgelegener Anlagen
- 8.30 Uhr
Begrüßungskaffee für die Teilnehmer, Anmeldung und Ausgabe der Tagungsunterlagen - 9.00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung - 9.15 Uhr
Die Trinkwasserverordnung 2016. Welche Neuerungen sind für die Praxis wichtig und welche Pflichten hat der Wasserversorger
Dr. Ulrich Borchers, IWW, Mülheim an der Ruhr - 10.00 Uhr
Hygiene in der Wasserverteilung, Präventivmaßnahmen zur Erlangung der bakteriologischen Unbedenklichkeit.
Dietmar Hölting, Gelsenwasser AG, Unna - 11.00 Uhr
Kaffeepause - 11.15 Uhr
Hygienische Anforderungen an den fachgerechten Einbau und den Betrieb von Be- und Entlüftungsventilen
Bernd Husemann, Airvalve Flow Control, Möhnesee - 12.30 Uhr
Mittagspause mit Mittagessen - 13.30 Uhr
Mikrobiologische Auffälligkeiten in Wasserverteilungs-
Systemen: Probleme, Ursachen und Lösungen
Dr. Ulrich Borchers und Dr. Beate Kilb, IWW, Mülheim an der Ruhr - 14.15 Uhr
Kaffeepause - 14.30 Uhr
Fernüberwachung zum Hygieneschutz abgelegener Anlagen
Philipp Hegener, Stadtwerke Arnsberg
Valentin Boussin, SOFREL LACROIX, Rennes Frankreich - 15.30 Uhr
Frage- und Diskussionsrunde - 16.00 Uhr
Schlusswort
Die Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer NRW gem. § 6 Fort- und Weiterbildungsordnung als Fortbildung anerkannt.
Teilnehmergebühr: 45,00 € / Person inkl. Verpflegung
Anmeldeschluss: 21.04.2017