E-Mobilität & E-Ladestationen - mit 100% Ökostrom in die Zukuft fahren!
E-Mobilität lohnt sich für alle. Die Luft in unseren Städten wird sauberer, es entsteht kein Feinstaub und es wird leiser.
Möchten Sie Elektro-Fahrspaß mal testen? Oder auch verschenken?
Einfach bei den Stadtwerken Arnsberg mieten und losfahren!
E-Ladestationen
Um der Verbreitung von Elektroautos weiteren Anschub zu geben und deren Alltagstauglichkeit unter Beweis zu stellen, treiben die Stadtwerke Arnsberg GmbH im Rahmen ihres politischen Auftrags den Ausbau von E-Ladestationen weiter voran.
Eine grafische Übersicht finden Sie hier.
E-Ladestandorte
Standort | Lademöglichkeit | Kosten | |
---|---|---|---|
Rathausplatz 59759 Arnsberg |
• 2 x 22 kW • Gleichzeitiges aufladen möglich ohne, dass die Ladeleistung verringert wird • Typ 2 Stecker • PlugSurfing App |
0,30 € pro kWh | öffentlich |
Engelbertplatz 59755 Arnsberg |
• 2 x 22 kW • Gleichzeitiges aufladen möglich ohne, dass die Ladeleistung verringert wird • Typ 2 Stecker • PlugSurfing App |
0,30 € pro kWh | öffentlich |
Am Solepark 15 59759 Arnsberg (Freizeitbad Nass) |
• 2 x 22 kW • Gleichzeitiges aufladen möglich ohne, dass die Ladeleistung verringert wird • Typ 2 Stecker • PlugSurfing App |
0,30 € pro kWh | öffentlich |
Niedereimerfeld 22 59823 Arnsberg |
• 2 x 22 kW • Gleichzeitiges aufladen möglich ohne, dass die Ladeleistung verringert wird • Typ 2 Stecker |
Für Besucher der Stadtwerke Arnsberg kostenlos | Nur während der Öffnungszeiten |
Ladesäule unseres Kooperationspartners Grüne Mineralöle: Niedereimerfeld 19 59823 Arnsberg |
• 2 x 22 kW • Gleichzeitiges aufladen möglich ohne, dass die Ladeleistung verringert wird • Typ 2 Stecker • PlugSurfing App • RFID Karte (Grüne Mineralöle) |
0,33 € pro kWh und 0,039 € pro Minute Verbindung | öffentlich |
Bezahlvorgang
Bezahlen soll genauso einfach wie laden sein. Deshalb arbeiten wir mit dem führenden Unternehmen Plugsurfing für Bezahlvorgänge an Ladesäulen zusammen.
PlugSurfing ermöglicht ein übergeordnetes und einheitliches Bezahlsystem, welches bislang an insgesamt 35.000 Ladepunkten in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Belgien genutzt wird. PlugSurfing rechnet ganz bequem für den Nutzer mit den jeweiligen Betreibern ab. Die Ladevorgänge können jederzeit im PlugSurfing Account abgerufen werden.
Wie kann bezahlt werden?
LADEN PER APP | LADEN PER LADESCHLÜSSEL |
---|---|
Mit der App findet man alle Ladestationen mit Preisen in der Umgebung auf einen Blick. Zudem können Ladepreise verglichen werden und in Echtzeit wird die Verfügbarkeit der Ladesäulen angezeigt. Mit einem Klick kann der Ladevorgang gestartet werden. So geht es: 1.Laden Sie die App „plugsurfing“ im AppStore oder im Google Play Store herunter 2. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse 3. Fügen Sie eine Zahlungsmethode hinzu. |
Mit dem Ladeschlüssel geht das „Tanken“ noch einfacher. Der Schlüssel muss einfach an die Ladestation gehalten werden und der Ladevorgang wird sofort gestartet. So kann auch an Stationen gezahlt werden, die das Laden per App nicht unterstützen. Der Ladeschlüssel kostet einmalig 9,95 Euro. Das Laden per Ladeschlüssel ist nur an der Ladesäule des Kooperationspartners Grüne möglich, an den von uns betriebenen Ladesäulen hingegen nicht. |
Lademöglichkeiten für zu Hause
Ladesäulen sind genauso individuell, wie Ihr Elektrofahrzeug selbst. Wir arbeiten hier mit dem Unternehmen wallb-e zusammen und beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten, passend zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Elektromobilität bei den Stadtwerken Arnsberg - umweltbewusst in die Zukunft!

Auch die Stadtwerke Arnsberg fahren sparsam und umweltfreundlich - drei E-Autos und zwei E-Bikes sind aktuell Teil unseres Fahrzeugpools!
Für die Bedürfnisse unserer Kunden!
Ihre Produkte und Services im Überblick - zuverlässig und kompetent - mit individueller Beratung!
Haben Sie noch Fragen? Ihr Ansprechpartner ist gerne auch persönlich für Sie da:
Michael Legner
Techn. Vertrieb
Tel.: 02932 201-3480
m.legner@stadtwerke-arnsberg.de