Tag der Elektromobilität auf dem campus der Stadtwerke Arnsberg

Arnsberg. Wie fährt sich eigentlich so ein E-Auto? Gibt es Unterschiede zum Benziner und Diesel? Ist ein reines Elektroauto besser oder doch lieber ein Hybrid? Rechnet sich so ein Auto überhaupt? Fragen über Fragen. Die Antworten gibt es beim Tag der E-Mobilität auf dem campus!
Als Initiator hat das Mercedes Benz Autohaus Rosier zusammen mit den Stadtwerken Arnsberg, die in der Stadt die Vorreiterrolle in Sachen Elektromobilität übernommen haben, den Tag der E-Mobilität, am 13.09.16 von 10 bis 17 Uhr, auf dem campus mit dem Schwerpunkt Flottenmangement organisiert. Ebenfalls mit dabei sind die Autohäuser BMW Kaltenbach und Audi/VW Partner Friedrich Hoffmann.
Den Besucher erwartet sowohl als Gewerbe- wie auch als Privatkunde ein informativer Tag mit einer großen Auswahl an Elektrofahrzeugen, die gegen Vorlage des Führerscheins Probe gefahren werden können.
Zudem gibt es jeweils um 12, 14 und 16 Uhr ein interessantes Vortragstrio mit einem Fachreferenten von Mercedes Benz, dem westfälischen Ladesäulenhersteller wallb-e sowie den Stadtwerke-Mitarbeitern. Hier bekommen die Besucher Informationen über die aktuellen Trends sowie die Chancen, die E-Mobilität für Arnsberg, für Industrie und Gewerbe und für Privatpersonen bietet.