campus: Fachseminar - Risikomanagement in Trinkwassersystemen
Rohrbrüche und Wasserverluste verursachen hohe Kosten. Hygieneprobleme beeinträchtigen die Versorgungssicherheit. Die Schädigung der Infrastruktur bereitet Stress und Ärger und zieht häufig haftungsrechtliche Fragen nach sich.
In unserem Fachseminar stellen wir Ihnen Aspekte des Risikomanagements zum Schutz Ihres Trinkwassernetzes vor, denn ein Rohrbruch kommt bekanntlich selten allein.
12.05.16 // 9.30 – 15.30 Uhr
Programm
9.30 Uhr Anmeldung und Ausgabe der Tagungsunterlagen
10 Uhr Begrüßung und Einführung
Karlheinz Weißer, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg
10.15 Uhr Einfluss von Luft und Vakuum auf Trinkwasserdruckrohrleitungen
Teil 1: Energieeffizienz in der Trinkwasserförderung
Bernd Husemann, AIRVALVE, Möhnesee
11.30 Uhr Teil 2: Sicherheit in Trinkwassernetzen
Bernd Husemann, AIRVALVE, Möhnesee
13.30 Uhr Der Pipe-Inspector im Einsatz, eine kabellose TV Untersuchung von Trinkwasserdruckrohrleitungen mit Risikoanalyse
Marko Taferner, MTA Messtechnik, Klagenfurt
15 Uhr Schlusswort
Thomas Kroll, Geschäftsbereichsleiter Wasser der Stadtwerke Arnsberg
Zielgruppe: Fachpublikum
Teilnehmergebühr: 30 EUR pro Person, inkl. Getränke und Mittagessen
12.05.16 // 9.30 – 15.30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis 06.05.16, telefonisch unter 02932 201-3000 oder per E-Mail an anmeldung@campus-arnsberg.de!

In Kooperation mit AIRVALVE Flow Control GmbH